* Border Collie
* geb 11/2019
* männlich intakt
* bei uns in 31547 Rehburg-Loccum in Pflege
* geimpft, gechipt, entwurmt, Mittelmeertest negativ
Manoah kam im juli 2021 aus dem Tierheim Troisdorf zu uns, damit hier mit ihm gearbeitet und ihm geholfen wird.
Manoah wurde mit einem Jahr aus Überforderung im Tierheim Troisdorf abgegeben und schwebte dort grenzen- und haltlos unter der Decke. Man nahm sich seiner an und schnell meldeten sich eine Familie, die ihn haben wollte. Er wurde aus Überforderung nach dem Probewohnen zurückgebracht. Manoah verlor mehr und mehr den Halt.
Ab da war alles anders. Manoah wusste nicht mehr wo oben und unten ist und wem er vertrauen kann. Er ließ keinen Pfleger oder Gassigänger mehr an sich ran. Um weiteren Schaden zu vermeiden und Manoah wieder Lebensqualität zurückzugeben, wurder ihm unter Narkose ein Maulkorb und ein Geschirr angezogen. So konnte er immerhin wieder Gassi gehen und am Tierheimalltag teilnehmen, ohne Menschen zu verletzen.
Nun ist Manoah seither bei uns und hat sich toll entwickelt.
Mit seinen Bezugspersonen ist so gut wie alles entspannt möglich. Hat man sich sein Vertrauen erarbeitet, ist er ein wahnsinnig sanfter, liebevoller, kooperativer, arbeitswilliger Begleiter.
Manoah hat Bock was zu tun, findet trailen und am Rad laufen richtig toll und ist sehr gerne mit seinem Menschen in der Natur unterwegs. Generell ist er sehr begeisterungsfähig für Unternehmungen mit seinem Menschen in der Natur. Die Stadt braucht er nicht unbedingt. Auch wenn er nichts für Couchpotatoes ist, verhält er sich im Haus ruhig , ist stubenrein, kann alleine bleiben.
Mit seinem Menschen schmust und spielt er sehr sehr gerne. Fremde findet er hingegen doof, wenn sie etwas von ihm wollen. Manoah braucht Erwartungssicherheit und einen liebevollen, aber klaren Menschen, der ihm Struktur gibt, und es iihm auch nicht krumm nimmt, wenn er mal einen grummeligen Tag hat. Mit seinem Menschen bleibts nämlich beim Gegrummel und er macht trotzdem mit.
Er lernt sehr sehr schnell, und beobachtet viel. Er kann einige Kommandos und ist gut ansprechbar. Leinenführiggkeit ist tagesformabhängig, aber oft gut. Die Orientierung an seinem Menschen ist auch gut. Begegnungen mit Hunden meistert er je nach Tagesform und Aktion des Gegenübers auch schon deutlich besser.
Bürsten, Pfoten ausschneiden, untersuchen, abtrocknen, generell Körpermanipulationen waren für ihn am Anfang nicht aushaltbar. Das geht jetzt gut und er macht ganz toll mit.
Manoah hat zwar keine Auflagen, aber damit das auch so bleibt, sollte er draußen und in solchen Körpermanipulations-Situationen trotzdem abgesichert werden.
Ressourcen sind nur mit Menschen die nicht seine Bezugspersonen sind ein Thema, wenn sein mensch nicht dabei ist.
Mit Hunden ist Manoah bedingt verträglich. Große, souveräne Hunde können gut mit ihm, mit anderen ist er ohne Anleitung meist übergriffig.
Wenn du bis hier gelesen hast und noch interessiert bist, ist das für die heutige Zeit schon ziemlich cool von dir. Manoah ist wirklich ein toller, loyaler und kooperativer Begleiter, wenn man sich das alles erstmal erarbeitet hat.
Wer sich für Manoah interessiert, braucht Geduld, Wohlwollen und Zeit in der Kennenlernphase, denn sein Vertrauen kriegt man nicht geschenkt. Die Erwartzung, dass er einem beim ersten Treffen freudig entgegenspringt und schreit: „Auf dich habe ich gewartet“ ist fehl am Platz. Das wird nicht passieren. Manoah mag nicht jeden, aber wenn er einen mag, reißt er sich den Hintern für ihn auf und freut sich sehr.
Manoah wird über den Tierschutzverein Rhein-Siegkreis eV vermittelt. Die Erstgespräche finden aber mit und bei uns statt.
Wenn du Manoah kennenlernen möchtest, schreib uns gerne über dieses Formular:




