* geb.: Oktober 2020
* männlich, intakt
* derzeit 32kg, 55cm Schulterhöhe
* geimpft, gechipt, entwurmt, gegen Zecken & Flöhe behandelt
* Pflegestelle in 31547 Rehburg-Loccum
* Charakter:
Otto ist zwischen unsicher und mutig, je nachdem wer an seiner Seite ist. Mit seinem Menschen dem er vertraut, ist er ein sehr lustiger, mutiger, aufgeschlossener und fröhlicher Kerl, und nimmt jede Hürde mit Bravour.
Mit Fremden ist er misstrauisch und braucht eine Weile, bis er sie mag. Um sich in solchen Begegnungen sicher zu fühlen und gelassen verhalten zu können, braucht er Führung und Schutz seines Menschen. Mittlerweile wird die Auftauzeit immer kürzer, Interessenten sollten aber trotzdem Zeit mitbringen und mehrere Besuche einplanen.
Hier lebt er mit vielen unterschiedlichen Hunden zusammen und kommt mit allen gut klar, probiert sich aber uchh im Rahmen aus. Er hat ein gutes Sozialverhalten und traut sich eine Menge, wenn er die Hunde kennt, ist aber durchaus gut in der Lage ein „Nein“ zu respektieren.
Im Haus ist er recht ruhig. Otto ist schon auch verspielt und hat mal die ein oder andere witzige Idee. Er kann stundenweise alleine bleiben
Otto ist sehr intelligent, kooperativ mit seinen Menschen, lernt schnell und macht viel Spaß. Er ist ausdauernd im Verfolgen seiner Ziele und kann schon anfangs über Grenzen diskutieren. Hat man sich allerdings mal durchgesetzt, stellt er nicht mehr groß in Frage.
Seinen Menschen liebt er sehr, genießt das Kuscheln, Kontaktliegen und soziales Spiel miteinander. Otto ist gerne mittendrin statt nur dabei, immer vorausgesetzt, dass er sich sicher fühlt mit seinem Menschen.
Auch an der Leine läuft er schon sehr gut und meistert Außenreize beim Gassi vorbildlich und gelassen. Er ist neugierig und erkundet gerne, viel auch über die Nase.
Generell ist er durchaus sehr begeisterungsfähig mit seiner Bezugsperson und lernt sehr schnell. Er ist ein sportlicher Hund, der aber nicht überdreht ist. Ob entspannte Dödel-Spaziergänge oder was wo Power gefragt ist: Otto ist dabei und findet beides toll.
Ressourcen sind ihm durchaus wichtig und er präsentiert sie auch gerne seinen hündischen Kollegen. Er hat aber kein Thema damit, wenn sie beansprucht oder von seiner Bezugsperson weggenommen wird.
Bei Besuch hat Otto lieber seinen sicheren Rahmen, wo nichts von ihm gewollt wird, erst recht nicht einfach von Fremden angefasst werden.
Otto hat in der Vergangenheit in vorherigen Stellen bewiesen, dass seine Unsicherheit mit Fremden nicht beim rückwärts gehen bleibt, wenn er sich genötigt fühlt zu handeln und keinen Menschen an der Seite hat, der ihm hilft. Von Fremden in die Enge gedrängt und angefasst zu werden, mag Otto nicht.
Er hat durchaus den Mut dann vorwärts zu marschieren und hat das auch bereits erfolgreich in seinen vorherigen Pflegestellen gezeigt. Das ist nichts was er heute noch tut, aber wichtig zu wissen, dass dieses Potenzial auf jeden Fall vorhanden ist. Es macht Sinn in Besuchersituationen einen Maulkorb draufzusetzen. Den trägt Otto auch problemlos. Beim Tierarzt hat Otto alles bestens gemeistert mit seiner Bezugsperson an der Seite. Mit seinem Menschen kann er eigentlich alles gut bewältigen.
Otto hat wahnsinnig Spaß an gemeinsamen Aktivitäten, Nasenarbeit, gemeinsamem Toben und Hürden nehmen.
Otto wird nicht zu kleinen Kindern vermittelt, aus oben genannten Gründen. Ab 14 wäre denkbar.
Wer sich für Otto interessiert, muss mehrere Besuche einplanen und damit rechnen, dass er nicht: „Juchu auf dich habe ich gewartet!“ schreit. Mit etwas Zeit und Geduld öffnet er sich aber.
Schreib uns doch gerne über dieses Formular:





